Apfelsaft für die Kita Sonnenstrahl Langenhain-Ziegenberg
Die Idee für das Projekt wurde Ende 2014 geboren. Da die Obstwiesen des AKN zunehmend Ertrag bringen, lag die Überlegung nahe, den Saft aus den Äpfeln nicht nur lokal in der Roten Pumpe in Nieder-Mörlen keltern zu lassen, sondern auch lokal zu konsumieren. Gleichzeitig wollen wir die Gelegenheit nutzen, die Kinder der Kita an die Natur und das Kulturgut Apfel heranzuführen.
Deshalb wurde in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kindertagesstätte Langenhain-Ziegenberg vereinbart, dass die Kinder in Begleitung des Kindergartenpersonals zunächst die Äpfel lesen. Anschließend wird das Lesegut zur Kelterei Rote Pumpe gebracht. Dort kann das Keltern der Äpfel hautnah beobachtet werden. Danach wird der so gewonnene Saft durch Erhitzen haltbar gemacht, in Beutel gefüllt und an die Kita ausgeliefert. Eingesetzt in eine Spenderbox kann der Saft bequem gezapft werden. Die Kinder können so bis zur nächsten Ernte den Saft der selbstgelesenen Äpfel genießen.
Da ungebeten Gäste das Vorhaben zunichtemachen können - 2014 fanden wir zur Erntezeit eine geplünderte Obstwiese vor - werden den beiden Vereinsobstwiesen entsprechende Schilder aufgestellt.
Siehe auch: Bericht 2015 (fünfter Bericht von oben)
Links für Kinderseiten zum Thema Streuobstwiese
https://www.helles-koepfchen.de/?suche=streuobstwiese
https://www.blinde-kuh.de/bksearch.cgi?smart=0&query=streuobstwiese
https://www.kindersuppe.de/thema/projekt-apfel-basteln-und-spiel-ideen-für-kindergarten-und-kita
https://www.kidsweb.de/apfel_spezial/apfel_spezial.html
https://www.kindergarten-ideen.de/tag/apfel/
https://www.prokita-portal.de/bildungsbereiche-entwicklungsziele-kita/natur-und-umwelt-kita/
Wer sich über unsere letzten Aktivitäten informieren möchte..
Die Regenerierung des Trieschwiesenümpels im Kirchwald wurde
kürzlich durchgeführt.
Die Exkursion zum Apothekergarten in Wiesbaden wird auf 2026 verschoben.
Nächstes Treffen:
Am Montag, den 06.10.2025 findet die nächste Mitgliederversammlung um 20.00 Uhr
im alten Rathaus statt.
Ausgezeichnet mit dem Bürgerpreis Oberhessen im Wetteraukreis in der Kategorie Alltagshelden.
Wir sind Mitglied der